Wri neuefr nus reüb Ihnre Bchuse fua nesurre esitenteItern rid.wwetlslkseesebe- udn rIh ssIreeetn an smuener Urneth.emenn
erD tcSzhu rehIr zeenebreognpsneno ,aDnet ewi B..z ard,Gumtbsetu ameN, ufelmneTemn,ro htnicrfAs t.,ce sit usn ine cewigtihs eelngni.A
Dre ewcZk irdese egluanhtrDkenzsctuär settebh dn,air ieS üerb dei tirgarebVneu ehrIr reebzeonesgennnpo anDte zu niemnoie,rrf eid rwi ebi emnie eeieuStnhcbs onv nnhIe asn.elmm Usnree nxsautprisztaDech sehtt mi lannEgik mti dne slieeczehntg gnnlgeeuRe edr rernuongncsdrnvDuzathgudet erd UE S)VGD(O und med dshnasceeBzdteutszetung (.)SDBG ieD eogedlhnnfac cäehuzDrtaglknnutrse ndeti rde üugrnEllf erd hsci aus der GSDOV bndrgneeee ifonpInteamtifhr.closn seDei nifend isch B.z. in t.Ar 31 nud rtA. 14 .ff GS.OVD
wneehtiltraVcorr mi neinS sed tr.A 4 N.r 7 SDGOV sti eenegir,jd dre leilan droe nemiaegsm mti ernndea erüb ied cZeewk dnu itMlet erd briVunaeegtr nvo enerbeoepsngneonz Dtnae eetnd.shctie
mI Hickblni auf eunrse itenrteIseent sit der r:hVraeinwtolcte
sancreuBeerhu
enuaheBrecsru 6
74261 tsldatbA
Dhaundtslec
l:M-aEi a.otjao3g@leikhatcmnar8dml
le.T: 24198434+73987
Bei ejdme frufAu neuerrs ntIneeersetit rstefas ernsu tmseSy aarsetmtutiio enatD und nmeotiIrnonaf esd eilsejw beuednrnfa esGrtäe .Bz(. uoeCt,mpr l,teeblMoofin eltaT,b c.e.t)
()1 nraftmnioInoe über dne weBsrypotr ndu dei edeetvernw si;roVen
2() sDa esbBystsieertm sed frAte;bäsuegr
(3) onemtsHa dse fiuerdgnzeen rhsR;enec
4)( eiD r-edIePssA des rsfruebAtgä;e
)5( mDtua nud tUizerh eds Zuir;gffs
)6( steeWbsi ndu neRueosscr rield(,B etDi,ena riwetee hle)eaniett,Sni dei auf resneur irseeIntenett gnfeufeura duwr;ne
()7 ebssi,tWe von ednne asd myeSts sde utersNz afu eusenr seiIeetntnrte englegat Tg-ee)frncri(rekRar;
)8( gle,Mnud bo rde bAurf rhfgiecorel ;rwa
)(9 rgrbetaeeÜn aemenDgnte
Desei aetDn wreend ni ned slfegioL ssuneer smyesSt .gpsrceeteih nEei upcirenehSg eesdri etaDn mneumasz tim neeebonrsnnegpeoz aDnte siene ekkonertn Nestuzr fiednt htnci t,stta so sdsa iene itInenfdreiuzgi eerenlzin eSrihencsetube cnthi gtefrl.o
Atr. 6 .sAb 1 it.l f OGDSV ibstte(hcgere tnsseere.)I rnUes ebtectisgrhe tseneerIs thetesb ,ridan die irugnrEehc dse odnelfchnga dhcgeielretsn Zkswce uz el.gnrtsweehäi
eDi eerrüdvghobeen ma(taietrsoet)ui Suhieprgcen rde Deant ist für ned lbuAfa eensi sesuWesbtbiech rfrlrec,ihode um eein usnigAlueerf der etibeWs uz gn.hcmöreeli ieD igenhecSupr dnu rtnuierbeaVg dre znenoepsnenoeebgr Daetn lofgetr mdezu ruz guhtlranE erd aäitimlioKpbtt unrsere neesnrIettiet rfü mthlgscöi llea hBescure dnu zur hsbäruekcMssfipubagmn und itbSgen.örsengutsugi Hieürfr tsi es ,wndetogni edi neinthcches enDat des ufdnbenera Rrsenche zu ,enoggl mu so ertigcöslhümfh ufa ghneatefllr,rulsesD gAfreifn uaf eunrse S-metseITy /drueond lFhere rde ntoiättFuiklna enuserr tennetrsIitee rgeeaerin zu nöen.nk eZdmu deienn nsu ied anetD zur iruetingmpO red Wetisbe und uzr neegelnrel lieegSchsutrnl red ceerSihtih eenrrsu cethsihsnemfcrtinaooinn .Smetyse
Die öhsugLcn erd nvannoegrnte nhtcsenehci eatDn r,logetf dabslo eis chitn emhr itöengbt drwene, mu eid oäaiKitmtibptl edr ettIsientenre rüf elal hBuersce uz ethnsä,rgewlei pssänestet brae 3 oneMat ncah urfbA neresur tIse.terenitne
eSi nenknö rde nVibugarrtee edjiterez .emg trA. 12 VODGS cserhdeperwni dnu eein hsLugnöc ovn taDen mg.e .rtA 71 DGSVO leevga.nrn ehlWce Recteh nIneh uezhtnse dun wie eiS dsiee nteedgl nehma,c iendnf Sei mi euentnr rhcBeei iedser tä.utzhrelenrukangcDs
rWi nbre,ehe eievtreanbr dnu rienesphc ibe edm Afufru edrsie nitreInsettee edro eenelnzir ieeDnta edr iteenrstnetIe fnelodge an:etD -edIAressP, ,bseitWee nvo red asu dei Diaet ragbfeeun ,rdeuw eNma der Dit,ea amtDu ndu hetrziU des r,bsfuA eürrgaebten nemeeDntga nud deMgnul brüe nde lErfgo sed buAfsr g(so. )o.-bgLeW eDies fgsneidfautrZ renedenwv wir hlcslceauißhis ni nhtic irroiepealstenrs moFr rüf ied getiset eunressrVbeg usrseen gtnetnboIeertnsa ndu zu nsisectisttha eeZnk.wc Wri ezntse urz wnsutueArg erd cheBesu desrei ettnsIreitnee udzem onhc lefegodn eecratrkbW in:e
Afu ernresu enettrietnsIe wvrnedene wri avkite neahItl nov txnneree beirtneAn, ogs. cerbesWsie.v uhrDc fuAfur srnueer ietreInsetnet arehnelt edeis nereentx Abentrie f.gg eeorpozbennseegn Iiorenonantmf eübr nhreI ehBsuc uaf neuesrr ee.Itstnitrene eirHebi tsi fgg. neie reutVnbrgaie nov nteDa raeßhbula rde UE öh.gcilm Sei nnkneö idse neerrhvi,dn enidm eSi nei edrseshnecepnt gielr-usonwrBP eslaertnliin rdeo sda hAfresnüu onv pnricteS in mIreh orwrsBe i.eieekartndv Hihrrudce nakn es uz Fhsnuotkinnsegerkucnninä auf tneteenIsitenr onkm,me ied ieS s.ucnhebe
rWi everdnnew odlenfeg eexnert icbevsse:Wer
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
efnSor Cooieks fua Bsais erIhr inEiignlwulg ztteesg un,redw nnknöe Sie reIh uEgnniiwligl ziejedrte in den nieCesoilnEoe-kntlug sed osrnnkCiee-Bao erud.wrnife Die itnu-enieksoglonelCE önenkn eSi hrei pnnassea.
Ireh noznnpeeesebnoegr teanD nerdew crhud cihtscnehe und rrsaeocsnihgtioa neßMahnam os ieb erd ,huEgebrn rpghiuSceen udn Varrubtgeein ügeths,ztc assd sei frü tirDte itnch iclgnhzugä sdin. Bei nriee lsnsüescruheelvnt mtinmKnokaiou epr lM-aiE ankn dei dlovlgiseätn hDtceaiteehisrn afu mde rwbertaÜgggnues uz nesneur eSteIsmy-Tn ovn nsu itcnh hwlteestrigäe ,edrnwe aosssd iwr ieb rotemiIonanfn tim heomh hlgnindhreeietsaübGsmfu inee rhtslüscseelev nkmiioonmatKu reod dne wgtoePs nmepeflhe.
iSe bahen dsa t,eRhc iene sBieggutnät üaderbr uz rnglenve,a ob wir porenbzeonsgeene ateDn nvo ennhI rbarneivt.ee ofeSrn sied rde Flal ,sit bnhae Sie ine cRteh uaf utfAusnk eübr ide ni At.r 15 A.bs 1 GSODV enntabnne nIt,nroifmeoan teiows htcin edi Retche und intiFehree ranered rePoensn cnätigeihetbrt weedrn .vg(l rAt. 51 sA.b 4 )GVSDO. eneGr lelsnte riw nenIh ucha eein Keiop dre Daten uzr r.ngfüVueg
ieS aenhb .gme A.rt 16 VDSGO dsa cR,eth ieb nsu gfg. scalfh nrteheetlgi pnoebzsoeengeern aDetn wei( z.B. ee,Assdr ,Nema )te.c dejretezi erkiirnergo zu n.esasl cuAh nöknen eiS zeetrjedi eine Vlnovtsndäeluiggr erd bie snu ehgprinesetce naeDt vanege.nlr eiEn dtcrenepsneeh anpssgnAu ftrlgoe grheliuz.cnüv
iSe ebhna ge.m At.r 17 s.Ab s.Ab 1 VDGOS asd cheRt aura,fd sads iwr edi üerb ieS nneeherob sonngneeeoebzrnpe aDetn e,hlöscn wenn
aDs htceR tehsetb .egm .Art 71 s.Ab 3 OGDVS dnan c,inth ennw
eG.m tr.A 18 .sbA 1 SODGV hnabe Sie in lnzeenine lenlFä sad te,Rhc edi rEcnukäshnngi red tnbgeeriurVa rhreI zeerogspenonnbnee nDeat zu leagvenn.r
iDse tsi annd dre Fal,l wnne
Sefrno Sie snu eein acülurhkdicse gniEugniilwl ni ide narbriVeuetg rIehr nrosonnngzeeeebep tnaDe ttlriee neabh trA(. 6 sb.A 1 .tli a SODGV .zbw r.At 9 .sAb 2 il.t a O)SDGV nennök eiS edsie deieertjz .ifrenreuwd Btiet htecanbe ,eSi sdas eid gtieiRkhäßectm rde uufnagrd edr igulwEiglnin sib zmu irefWrud orenlgfte eVrarnueigtb rhcuidehr hinct ürtrehb .ridw
Sei heban g.em trA. 21 OGDSV asd tceh,R jedriteez gnege dei egtriureanVb Sie dfrteeebfnre oneeserronzgbepen De,nat dei nguufadr von rA.t 6 b.sA 1 l.it f im( Rmaneh senie ebegtncrethi Insr)etesse ohreenb rndewo nd,is prsueiWrdhc nzgn.eueeil Dsa Rhtce thset Ienhn nur ,zu wnne eegng dei eecpihrnSgu dun ntbreaVigeru beseoednr änsedUtm eprsen.ch
Ierh chetRe enönnk Sei ierdtjzee naewhn,mhre minde ieS ishc an dei unent hsntnedee anetatKntkdo n:denwe
ecrseBuhaenru
eausrnruheBec 6
76421 btlatdAs
nlDaudcthse
al-Mi:E hiammaatkeollgto.@dr3jn8ca
eT:.l +3784419872934
eSi hnbae .egm r.tA 20 VSGOD ennie prhuAnsc uaf bnettrÜlmiug erd ieS enefnrdbeetf obnrezeeneoepgnsn t.anDe eDi tDaen rneedw onv uns ni emeni ekn,rurttuitesr giängeng nud sarnalsenebhcnmei Fomrat ruz Vgügfneur .letglste ieD ntDea nönnke ebireih elwhwsiea na iSe eltsbs erod an ninee ovn hInen aneetnbnn tneloratrheicnwV enerüsdtbe e.ewrnd
Wir elselnt hIenn uaf arfgneA egm. .tAr 02 bAs. 1 ODSVG ogenlefd Deant bterie:
iDe tnuerÜbgarg red egeenzerpnenobson teDan tredki an nniee vno Inhen scneühnetwg whntareetrVnocil wdreen wir ,noehmvnre sewtio side cscnhheti rmaabch s.it tteBi ncetaebh ,Sie dsas wir en,aDt edi in eid ihereFitne dnu eRhtce nedrera osnrnePe ingnieeefr emg. Ar.t 02 b.As 4 VOGDS hcnit regenbütra .nürdfe
reofnS Sie ned acrVdhte hnab,e sasd uaf uenerrs eeitS erIh enDta rdicthigrsew bieevterrta ,ndewer enkönn iSe brsttciädhsslnvlee zedtieejr neie lriegthhceci nKlrugä edr tlokremibaP eihefübr.rneh mdZeu ttesh eInhn ejed erdean itehhccelr ölchgkMiiet fnefo. hgniaänUbg ovdna estth nheIn .gme .rtA 77 sA.b 1 OVDGS die liökMgethic zru ggrüfV,neu cshi na inee fbhtriuAeöecdhss uz en.nwed Das cedhBrhctswreee emg. .trA 77 SODGV thets hnIen in med at-ideMailEttsUg reIhs Aars,luttfotsheen Iresh rabtpiAztlsese o/rdnedu des tsrOe dse ihrivetnelcnme tseoreßVs ,uz ..dh eiS nönnek edi hbArstöeiefd,hcus an ied eSi sich de,wenn asu den oebn nnatenneg tOnre nelh.wä ieD dibfAruseh,söecht bei erd dei Bserhwceed egeeticirnh u,erwd tnrcteretuhi iSe nand ürbe dne Sntda ndu ide nEgrsbeies rIrhe abgnei,E ilißneechschli dre hkötgeiicMl eneis ilcietehchnrg eesbcstelfhhR .egm .rAt 78 SV.GDO
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
eSofrn eCskoio fua sasiB hrreI nwgliilEguin zsegett e,nwudr nkennö eiS hreI iniglnElwigu eizrejted ni ned gk-onilCeslenuenEoti esd -soreieCBknaon .fdeniuerwr ieD liekutelnE-soigeCnno nnkenö eSi erih nas.psean
Bauernscheuer 6
72461 Albstadt